[tribe_tickets_protected_content post_id="1298"]
[/tribe_tickets_protected_content]
- VODKA 40 % Vol. nur zum desensibilisieren der Mundschleimhaut
- „NEW SPIRIT“ – 55,1 % Vol. (2023) Basis für einen torfigen Whisky
- „NEW SPIRIT“ – 50 % Vol. (2022) ist Basis für einen Bourbon
- „SILD - Jöl en Reek“ (=Feuer & Rauch) – 42 % Vol. von SYLT Destillerie in Sylt (gehört zu Lantenhammer Destillerie) ein torfiger Single Malt mit 35 ppm vom Sylter Torf, drei Jahre im ex-Bourbon Fass gelagert
- „Secret Hideout“ – 40 % Vol. von Bavarian Moonshine ein drei Jahre im neuen Eichenfass gelagerter Bourbon-style Whisky
- „Clynelish 14“ – 46 % Vol. von Clynelish Destillery in Brora, Schottland (Highland) ein 14 Jahre Single Malt Scotch im ex-Bourbon Fass an der schottischen Highland-Küste gelagert>
- „Auchentoshan – three wood“ – 43 % Vol. von Auchentoshan Distillery in Glasgow in den Lowlands (gehört zu Beam Suntory Inc.) ein Single Malt Scotch mit Fassfinish aber ohne genaue Angabe der Lagerzeit, aber 10 Jahre im ex-Bourbon-, +2 Jahre im Oloroso-, +2 Jahre im Pedro-Ximénez-Fass gelagert
- einen Blended Whisky (das genaue Destillat noch ist noch offen)
Wir sind zu Gast bei der "American Whiskey Academy" (und dürfen dort tatsächlich auch schottischen und deutschen Whisky verkosten). Die Lokation ist im Nebenraum des traditionsreichen Lampengeschäfts "Der Lampenschirm" am Isartorplatz.
Die Teilnahmegebühr beträgt 85,- € pro Person und beinhaltet die die Edelbrände und Wasser sowie unsere Tasting-Box. Diese enthält neben die oben aufgeführten Destillaten auch ein original Verkostungsglas mit Deckel von EDELBRAENDE.BAYERN.
Anmeldeschluss: 04.12.2024
Teilnehmeranzahl: mindestens 10 bis maximal 20 Personen
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Veranstaltungen nicht durchführen können, wenn die Mindestanzahl an Teilnehmern unterschritten wird. Alle Teilnehmer werden am Tag nach dem Anmeldeschluss von uns umgehend informiert und bezahlte Tickets ggf. sofort erstattet.
Hinweis für Firmen und Gruppen: Wir bieten diese Veranstaltung auch als geschlossenen Event für Sie, Ihre Freunde und Ihre Kollegen an. Auch dieses Tasting bieten wir auf Anfrage auch als Online-Event an.
Whisky ist eines der komplexeren Destillate; dabei ist er eigentlich "nur" ein fassgelagerter Kornbrand. Daher stellt sich oft die berechtigte Frage: "Wie kommt der Geschmack in den Whisky?".
Dieses Tasting will auf diese Frage Antworten geben:
- Sensorische Tipps zu zur Verkostung von Edelbränden im Allgemeinen und Whisky im Besonderen
- Überblick über den Herstellungsprozess von Whisky und Whiskey (Bourbon)
- Einfluss der Rohstoffe am Beispiel: „Gerste“ (für Single Malt) und „Mais & Getreide“ (Bourbon)
- Darren & Maischen: Torf & Rauch
- Destillation: Rund oder Scharf
- Das Fass: Alte oder neue Fässer und Lagerorte
- Die Dauer: mehr als nur Farbe
- Das Finish: Andere Fässer (mit Vorbelegung)
- Blending: Was macht die Mischung
Zur Verkostung kommen acht Destillate:
- VODKA 40 % Vol. nur zum desensibilisieren der Mundschleimhaut
- „NEW SPIRIT“ – 55,1 % Vol. (2023) Basis für einen torfigen Whisky
- „NEW SPIRIT“ – 50 % Vol. (2022) ist Basis für einen Bourbon
- „SILD - Jöl en Reek“ (=Feuer & Rauch) – 42 % Vol. von SYLT Destillerie in Sylt (gehört zu Lantenhammer Destillerie) ein torfiger Single Malt mit 35 ppm vom Sylter Torf, drei Jahre im ex-Bourbon Fass gelagert
- „Secret Hideout“ – 40 % Vol. von Bavarian Moonshine ein drei Jahre im neuen Eichenfass gelagerter Bourbon-style Whisky
- „Clynelish 14“ – 46 % Vol. von Clynelish Destillery in Brora, Schottland (Highland) ein 14 Jahre Single Malt Scotch im ex-Bourbon Fass an der schottischen Highland-Küste gelagert>
- „Auchentoshan – three wood“ – 43 % Vol. von Auchentoshan Distillery in Glasgow in den Lowlands (gehört zu Beam Suntory Inc.) ein Single Malt Scotch mit Fassfinish aber ohne genaue Angabe der Lagerzeit, aber 10 Jahre im ex-Bourbon-, +2 Jahre im Oloroso-, +2 Jahre im Pedro-Ximénez-Fass gelagert
- einen Blended Whisky (das genaue Destillat noch ist noch offen)
Wir sind zu Gast bei der "American Whiskey Academy" (und dürfen dort tatsächlich auch schottischen und deutschen Whisky verkosten). Die Lokation ist im Nebenraum des traditionsreichen Lampengeschäfts "Der Lampenschirm" am Isartorplatz.
Die Teilnahmegebühr beträgt 85,- € pro Person und beinhaltet die die Edelbrände und Wasser sowie unsere Tasting-Box. Diese enthält neben die oben aufgeführten Destillaten auch ein original Verkostungsglas mit Deckel von EDELBRAENDE.BAYERN.
Anmeldeschluss: 04.12.2024
Teilnehmeranzahl: mindestens 10 bis maximal 20 Personen
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Veranstaltungen nicht durchführen können, wenn die Mindestanzahl an Teilnehmern unterschritten wird. Alle Teilnehmer werden am Tag nach dem Anmeldeschluss von uns umgehend informiert und bezahlte Tickets ggf. sofort erstattet.
Hinweis für Firmen und Gruppen: Wir bieten diese Veranstaltung auch als geschlossenen Event für Sie, Ihre Freunde und Ihre Kollegen an. Auch dieses Tasting bieten wir auf Anfrage auch als Online-Event an.